Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg
Wandern auf den Spuren der Dolomitenfront
Als Teil des Friedensweges zieht sich der Karnische Höhenweg, der einst als Versorgungsstrecke während des Gebirgskrieges in den Karnischen Alpen angelegt worden war, in leichten bis mittelschweren Etappen entlang der italienischen und der österreichischen Staatsgrenze. Alte Geschützstellungen und Soldatenunterkünfte legen bis heute Zeugnis von der bewegten Vergangenheit der Region ab. Die Vielfalt und geologische Einzigartigkeit des Gebirgsmassives erläutert Geo-Trail zwischen Sillian und dem Naßfeld. Und für das Auge gibt es auf diesem exponierten Höhenweg, der beinahe die ganze Zeit direkt am Hauptkamm verläuft, keine Grenzen.
Leistungen:
- 2 x HP***Hotel
- 5 x HP in Schutzhütten (Bettenlager)
- 6 geführte Wanderungen
- 6 kleine Mahlzeiten während den Wanderungen
- Transfer vom Ausgangspunkt und Ende Wanderung zurück ins Hotel
- Begrüßungsgetränk
Preis:
auf Anfrage
Termin:
auf Anfrage
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Wanderbeginn
Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen
Schwierigkeitsgrad:
- Mittelschwere Wanderungen
- Kondition für Wanderungen von ca. 7 Stunden von Vorteil.
Andere Trekking Wochen
- Trekking im Herzen der Palagruppe
- Unterwegs im Weltnaturerbe II
- Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg
- Unterwegs im Naturpark Fanes - Sennes - Prags - Teil 1
- Hüttentrekking in den Dolomiten - Teil 2
- Hüttentrekking entlang des Meraner Höhenweges
- Von Hütte zu Hütte im Ultental
- Trekking im Reich des Bären