Unterwegs im Weltnaturerbe II
Von den Drei Zinnen zur Civetta
Als Wahrzeichen der Dolomiten gilt die Ansicht der imposanten Nordwand der Drei Zinnen. Seit ihrer Erstbesteigung im Jahre 1869 hat so mancher Gipfelstürmer die Große Zinne (2.999 m) bezwungen. Und auch für Wanderer und Tourengeher ist die Umgebung der Drei Zinnen ein ideales Revier. Karstige Felsen, schattige Wälder und vor allem der unvergleichliche Blick auf die Gipfel Antelau, Sorapis, Pelmo und Civetta kennzeichnen diesen zweiten Abschnitt des Trans Dolomiten Trekkings.
Leistungen:
- 1 Tag Halbpension in 3 Sterne Hotel
- 6 Tage Halbpension in Schutzhütten (Bettenlager)
- 6 geführte Wanderungen
- 6 kleine Mahlzeiten während den Wanderungen
- Transfer vom Ausgangspunkt und Ende Wanderung zurück ins Hotel
- Begrüßungsgetränk
Preis:
auf Anfrage
Termin:
auf Anfrage
Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Wanderbeginn
Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen
Schwierigkeitsgrad:
- Mittelschwere Wanderungen
- Kondition für Wanderungen von ca. 5-8 Stunden von Vorteil.
Andere Trekking Wochen
- Trekking im Herzen der Palagruppe
- Unterwegs im Weltnaturerbe II
- Unterwegs auf dem Karnischen Höhenweg
- Unterwegs im Naturpark Fanes - Sennes - Prags - Teil 1
- Hüttentrekking in den Dolomiten - Teil 2
- Hüttentrekking entlang des Meraner Höhenweges
- Von Hütte zu Hütte im Ultental
- Trekking im Reich des Bären