Alta Badia – Zwischen Bergspitzen und Glockengeläut

Heimat der Sennerinnen und Senner

Wie Musik klingt hier im Herzen der Dolomiten das Geläut der Glocken von den bewirtschaften Almen herüber. Im Alta Badia, einem der ladinischen Täler Südtirols, sind die Traditionen und die Sprache dieses alten rätoromanischen Volkes bis heute lebendig geblieben. Gastfreundliche Aufnahme findet der Wanderer in den Hütten, die den Sommer über die Heimat der Senner und Sennerinnen sind. Nicht selten kann man dabei auch eines der traditionellen Gerichte verkosten oder dem Klang einheimischer Weisen lauschen. Dem begeisterten Bergwanderer und Kletterer eröffnen sich dank zahlloser Gipfel, schroffer Felsscharten und verwitterter Felstürme schier unendlich viele Möglichkeiten, die Bergwelt jeden Tag neu zu erleben.

Leistungen:

  • 7xHP***Hotel in St.Kassian
  • Transfer zu den täglichen Wanderungen
  • 5 geführte Wanderungen laut Programm

Termin:

Für Gruppen ab 6 Personen individuell durchführbar

Mindestteilnehmerzahl:

6 Personen

Preis:

auf Anfrage 

Schwierigkeitsgrad:

  • Mittelschwere Wanderungen
  • Kondition für Wanderungen von ca. 4-5 Stunden von Vorteil.

 

Anreise:

Die Anreise erfolgt in Eigeninitiative mit der Bahn, dem Bus oder dem Auto. Wir beraten Sie gerne in Bezug auf die Kürzeste und Beste Anreise.

Hier anmelden

 

 

Sollten Sie noch weitere Fragen zum Ablauf der Wanderwoche, oder in Bezug auf Anreise und Unterkunft haben, dann schreiben Sie uns eine Unverbindliche e-mail oder rufen Sie uns an, wir werden uns sofort mit Ihnen in Verbindung setzen. 

 

 

Andere Wanderwochen


Programm:

Tag 1

Willkommen im Hotel La Stüa in St. Kassian! Individuelle Anreise, am Abend Begrüßung durch den Wanderführer und Vorstellung des Wanderprogrammes

Tag 2

Unterwegs am mittelalterlichen Kreuzweg: Das heilige Kreuz Hospiz am Fuße des Kreuzkofel ist unser Ziel an diesem ersten Tag im Wanderabenteuer rund um St. Kassian.
Höhenmeter: +/- 600
Gehzeit: 4-5 h

Tag 3

Gipfelerlebnis Sass di Ciampac: 2.672 Meter ist er hoch unser heutiger Gipfel. Kaum irgendwo wird einem die Erhabenheit der Natur so bewusst wie in diesen Höhen.Höhenmeter: +/- 500
Gehzeit: 3-4 h

Tag 4

Erlebniswandern am Lagazuoi: Die Lagazuoihütte ist eine der höchstgelegenen Berghütten in den Dolomiten. Unglaubliche Ausblicke auf die Gipfel die zum UNESCO Weltnaturerbe gehöhren sind uns gewiß. Der ehemalige Kriegsschauplatz am Lagazuoi wurde zum Symbol für den Frieden. Immer wieder Wandern wir vorbei an den Zeugen des großen Krieges zur Lagazuoihütte. Die Seilbahn bringt uns zurück zum Falzaregopass
Höhenmeter: +/- 400
Gehzeit: 3-4 h

Tag 5

Rund-um-Blick am Cima Sief: 2.424 Höhenmeter garantieren eine hervorragende Sicht auf die umliegende Bergwelt, die alljährlich beim „Giro d'Italia" oder dem „Maratona Dles Dolomites" auch zahlreiche Radfahrer anzieht.
Höhenmeter: +/- 300
Gehzeit: 3 h

Tag 6

Der Adlerhorst am Nuvolau: In luftigen 2.575 Metern kommt man sich wirklich vor wie ein Adler in seinem Horst, so dass die kleine Hütte ihren Namen völlig zu recht trägt.
Höhenmeter: +/- 470
Gehzeit: 3-4 h

Tag 7

Ausklang

Sonnenbaden, einkaufen oder auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten der Umgebung entdecken - dieser Tag steht ganz zu Ihrer freien Verfügung.

Tag 8

Abreise