Marmor und Pinocchio - Die Apuanischen Alpen

Wandern in der Toskana 

Eine weitläufige Hügellandschaft, hoch aufragende Zypressen und tiefroter Mohn - denkt man an die Toskana, so kommen einem diese Bilder in den Sinn. Doch diese Region ist vielmehr. Mit den Apuanischen Alpen, die vor allem durch ihren Marmorreichtum bekannt geworden sind, dem Hinterland der Kulturstadt Lucca und der Lumigiana, dem touristisch noch kaum erschlossenen Nordwestteil, ist die Toskana eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft, deren Vielfalt nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Vom Naturpark Orecchiella bis nach Colodi, dem Geburtsort von Pinocchio, führt uns unsere Reise ins unbekannte Herz der Region, mit der so viele Träume verbunden sind.

Leistungen:

  • 7xHP***Hotel in der Garfagnana
  • Transfer zu den täglichen Wanderungen
  • 5 geführte Wanderungen laut Programm
  • Besichtigung des Pinocchio Park

Termin:

Für Gruppen ab 6 Personen individuell durchführbar

Mindestteilnehmerzahl:

6 Personen

Preis:

auf Anfrage 

Schwierigkeitsgrad:

  • Mittelschwere Wanderungen
  • Kondition für Wanderungen von ca. 4-5 Stunden von Vorteil.

 

Anreise:

Um Ihnen den günstigsten Flug anbieten zu können, schreiben wir diese Reise ohne Flug aus. Gerne buchen wir jedoch Ihre Anreise nach Pisa über unser Partner Reisebüro. Preise und Abflugorte auf Anfrage. Der Transfer nach Castelnuovo di Garfagnana ist im Reisepreis nicht inbegriffen. Oder aber genießen Sie den Komfort einer Bahnanreise, wir beraten Sie gerne über die besten Zugverbindungen und Abfahrtszeiten.

 

Hier anmelden

 

Sollten Sie noch weitere Fragen zum Ablauf der Wanderwoche, oder in Bezug auf Anreise und Unterkunft haben, dann schreiben Sie uns eine Unverbindliche e-mail oder rufen Sie uns an,wir werden uns sofort mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Andere Wanderwochen


Programm:

Tag 1

Willkommen im Hotel in Castelnuovo di Garfagnana! Individuelle Anreise, am Abend Begrüßung durch den Wanderführer und Vorstellung des Wanderprogrammes

Tag 2

Der Naturpark Orecchiella: Durch den botanischen Garten geht unsere kurze Bergwanderung hinauf zur Pania di Corfino und über die Sella di Campanaia zurück zum Rifugio Isera.
Gehzeit: 3 h
Höhenmeter: +/- 400

Tag 3

Auf dem Dach der Toskana: Vom Schutzhaus Cassone di Profecchia aus erwandern wir, vorbei am Monte Vecchio, den Monte Prada, das Dach der Toskana. Gehzeit: 6 h, Höhenmeter: +/- 750

Tag 4

Der Pania della Croce: Ausgehend von Piglionico ersteigen wir die Felsen des Rifugio Rossi und gelangen von dort zum Pania della Croce, dem Kalkriesen der Apuanischen Alpen. Steil hinab führt uns der Borra di Canale wieder zurück nach Piglionico. Gehzeit: 6 h, Höhenmeter: +/- 800

Tag 5

Der Monte Nona: Den aussichtsreichen Gipfel erreichen wir nach einer Wanderung von Stamezza, vorbei am Monte Procinto. Dabei gelangen wir vom Rifugio Forte di Marmi bis hin zur Callare di Matanna und von dort auf den Gipfel. Gehzeit: 6-7 h, Höhenmeter: +/- 950

Tag 6

Der Monte Sagro: Heute entdecken wir auf unserem Weg vom Rifugio Belvedere zum Rifugio Carrara neben der Force di Pianza und der Force della Faggiola am Ziel unserer Wanderung den Monte Sagro, den Marmorberg im Hinterland der Marmorstadt Carrara. Gehzeit: 3-4 h, Höhenmeter: +/- 600

Tag 7

Der Pinocchiopark: Zum Abschluss unserer Wanderreise besichtigen wir den Pinocchiopark in Colodi.

Tag 8

Abreise